Die Eigentümer
Wir sind Coen & Cristina, hier ist eine kurze Einführung über uns, die stolzen neuen Eigentümer von Merlijn.
Ein Traum wird wahr, so fühlten wir uns, als wir im April 2019 starteten. Nachdem wir jahrelang als Kapitäne auf großen 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiffen (150 Personen) gearbeitet hatten, träumten wir von etwas anderem; von etwas kleineren, persönlicheren, spezialisierten Kreuzfahrten, die unser eigenes Unternehmen führen, die Liste der Superlative ist lang! Wir suchten und hatten mehrere Ideen, bis wir zufällig auf die Merlijn stießen. Das war sie, das war das Schiff, das alle Lücken füllte! Wir haben es zu 100 % gekauft, unser erstes Haus verkauft, unsere Jobs gekündigt und sind auf die Merlijn umgezogen.
Coen Kapitän, Ingenieur, Gastkontakt. |
Cristina 2. Kapitän, Host, Koch. |
Was ist der Unterschied zwischen "Bike & Barge" und Bike, Barge & Cruise?
Manche Reeder nennen es Bike & Barge, aber wir von der Merlijn finden, dass dieser Begriff nicht wiedergibt, worum es bei einem Urlaub an Bord der Merlijn geht!
Denn neben dem Radfahren (Bike) und dem Übernachten und Essen an Bord (Barge), fahren wir auch oft mit unseren Gästen an Bord. Genießen Sie das Segeln beim Frühstück oder nach einer anstrengenden Fahrradtour, mit oder ohne einen Drink auf einer unserer Terrassen.
Das ist es, was wir mit "Cruise" meinen.

2026 Kreuzfahrten
Mit großer Sorgfalt hat das Merlijn-Team seine Saison zusammengestellt. Wir stehen vor einem Luxusproblem: Wir haben mehr Routen zur Auswahl, als wir in einer einzigen Segelsaison unterbringen können! Wohin fahren wir, welche Erlebnisse wollen wir unseren Gästen bieten, und was ist gefragt? Außerdem wurden neue Routen entwickelt, Merlijn-Führer verschickt, und die Eigentümer Coen und Cristina reisten nach Osteuropa, um eine neue Route zu entwerfen. Näher an der Heimat wurde eine neue Tulpenroute geschaffen, und Merlijn war so begeistert davon, dass sie den Namen "Tulpenexpedition" erhielt!
Neben diesen beliebten neuen Routen haben wir auch an der Verbesserung bestehender Routen gearbeitet. Wir suchen immer nach Möglichkeiten, sie noch besser zu machen: Radrouten, Segelrouten, Häfen, Ausflüge - jede Reise wird angepasst. Auch die 2024 neu eingeführten Routen, die zum ersten Mal befahren werden, wurden überarbeitet und wo nötig verfeinert.
Hier finden Sie den Fahrplan der Merlijn für 2026 in einer praktischen Übersicht

2027 Kreuzfahrten
Jeden Winter setzen wir das große Puzzle für die nächste Kreuzfahrtsaison zusammen. Wohin wird die Merlijn fahren, welche Radrouten werden wir anbieten, und was werden sich unsere Gäste am meisten wünschen?
Im Jahr 2027 wird die Merlijn nach Norddeutschland und Polen zurückkehren, ein Fahrtgebiet mit den speziellsten Routen der Merlijn, das wir seit zwei Jahren nicht mehr besucht haben!
Diese Routen sind sehr gefragt und die Merlijn-Crew freut sich auf die Rückkehr! Orte wie Bremen, Wolfsburg, Berlin, Stettin (Szczecin) und Malchin werden wieder auf dem Reiseplan stehen.
Die Saison 2027 ist ab sofort offen für Gruppenbuchungen, bei denen das gesamte Schiff von einer Gruppe gebucht wird. Für Einzelbuchungen bitten wir noch um etwas Geduld; wir werden die Reisen am 14. Februar 2026 auf der Website veröffentlichen.
Hier finden Sie eine praktische Übersicht über alle Routen 2027.
Radfahrtechnik
Radfahrtechnik
Das Wichtigste für uns ist, dass Sie die Fahrtechnik beherrschen. Zum Beispiel die Beherrschung des Fahrrads, denn Sie werden unterwegs auf viele Hindernisse stoßen. Sie müssen in der Lage sein, kurze Kurven zu fahren oder einer unerwarteten Stange auszuweichen. Sie steuern das Fahrrad und entscheiden, wohin Sie fahren, nicht umgekehrt. Es ist wichtig, dass Sie die Bremsen richtig bedienen können, um das Fahrrad zu verlangsamen oder allmählich zum Stillstand zu bringen.
Außerdem ist es wünschenswert, dass Sie die Funktionsweise der Gangschaltung des Fahrrads verstehen, denn das hilft Ihnen ungemein, weniger müde vom Radfahren zu werden. Ein leichter Gang, um aus dem Stand anzufahren und dann in einen schwereren Gang zu schalten, wenn Sie mehr Geschwindigkeit gewinnen. Einen leichteren Gang, um einen Hügel hinaufzufahren, und einen schwereren, um wieder hinunterzufahren. Und so weiter.
Sobald Sie an Bord sind, werden wir Ihnen erklären , wie Sie unsere Fahrräder bedienen, da dies bei jedem Fahrrad anders ist. Dies können wir gerne am ersten Tag tun. Der Reiseleiter kann Ihnen während der Radtour auch Tipps zu Ihrer Fahrtechnik geben. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen das Radfahren nicht beibringen können.
Fahren mit dem E-Bike
Wenn Sie eines unserer Fahrräder mit elektrischer Unterstützung mieten möchten, ist dieser Abschnitt genau das Richtige für Sie! Der Spaß und die Freiheit eines Fahrrads, mit ein wenig Unterstützung für die Beine, ist das, was Sie von einem E-Bike erwarten können. Auf dem Markt gibt es eine ganze Reihe verschiedener Typen, deshalb möchten wir Ihnen kurz erklären, was Sie von unseren E-Bikes erwarten können.
Es handelt sich um ein pedalbetriebenes System: Wenn Sie in die Pedale treten, beginnt der Motor zu unterstützen. Sie können den Grad der Unterstützung mit Plus- und Minustasten am Lenker einstellen. Wenn Sie aufhören zu treten, schaltet sich der Motor ab. Kurz gesagt, es ist kein Roller.
Das E-Bike ist schwerer als ein normales Fahrrad, aber dennoch leicht zu handhaben. Das zusätzliche Gewicht wird geschickt verteilt, so dass das Fahrrad ausgewogen und genauso leicht zu handhaben ist wie ein normales Fahrrad. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass das Fahrrad Sie nur bei der Fortbewegung unterstützt, es hilft Ihnen nicht beim Radfahren selbst. Das mag logisch klingen, aber wir sehen diesen Irrglauben oft.
Wir haben vorhin die notwendige Fahrtechnik beschrieben, die bei der Benutzung unserer E-Bikes vielleicht noch wichtiger ist. Durch die Unterstützung fahren Sie wahrscheinlich schneller als normal, beschleunigen schneller, fahren mit höherer Geschwindigkeit durch Kurven und müssen stärker bremsen. Sie brauchen also auch gute Fahrradkenntnisse, um ein E-Bike zu fahren. Wir werden Ihnen am ersten Tag mehr dazu erklären. Wenn Sie sich vorher informieren möchten, können Sie im Internet nach "Bosch smart system" suchen.
Leicht, mittelschwer oder Experte?
Anderswo werden alle Radtouren in der Regel mit einem einzigen Prädikat "leicht" beschrieben.
Merlijn verwendet gerne zwei unterschiedliche Bewertungen: Ausdauer und Beweglichkeit.
- DieAusdauer wird im Allgemeinen als "leicht" eingestuft. Nur Touren mit deutlich längeren Strecken oder mehr Hügeln erhalten eine höhere Bewertung.
- DieGewandtheit ist standardmäßig auf "mittel" eingestellt. Das Fahren in einer Gruppe und das Navigieren auf belebteren Wegen erfordert mehr Beweglichkeit, als Sie vielleicht denken.
Nur Touren, die mehr Geschicklichkeit erfordern, als Sie vielleicht auf früheren Merlijn-Touren (oder anderen Bike & Barge-Touren) erlebt haben, erhalten eine höhere Bewertung. Touren mit einer höheren Schwierigkeitsstufe sind nicht extrem oder unterscheiden sich stark von unseren anderen Routen. Radwege sind manchmal von etwas schlechterer Qualität als wir es gewohnt sind, schwieriger Untergrund, örtliche Verkehrssituationen und Kreuzungen können unübersichtlich sein, und es kommt häufiger vor, dass es keine separate Radspur gibt. Wir halten es für wichtig, diese Aspekte in den Tourenbeschreibungen und Bewertungen zu erwähnen.
Die meisten unserer Touren sind als"leichte Ausdauer" gekennzeichnet, was bedeutet das? Es bedeutet, dass sie für eine gesunde Person, die regelmäßig Fahrrad fährt, leicht zu bewältigen sind. Eine Tour, die als"mäßig ausdauernd" gekennzeichnet ist, hat diesen Status vor allem deshalb, weil sie längere Strecken mit mittleren oder größeren Steigungen aufweist.
Die Ausdauer der meisten Menschen reicht für unsere Fahrten aus, die Radtouren sind über den ganzen Tag verteilt (in der Regel von 9 Uhr morgens bis 15 oder 17 Uhr nachmittags) und es gibt mehrere kurze und längere Stopps. Manchmal besichtigen wir sogar etwas auf dem Weg. Auf diese Weise ist die Tour auch für weniger geübte Radfahrer zu bewältigen. Es handelt sich um Freizeitradeln, nicht um eine Tour de France.
Einzeln reisend
Merlijn hat keine Einzelzimmer, aber Sie können ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung buchen. Sie erhalten einen kleinen Rabatt auf den Zimmerpreis, der Zimmerpreis ist der Preis pro Person, mal 2. Wir gewähren Ihnen einen Rabatt von 10% auf das Zimmer.
Hier ein fiktiver Betrag als Beispiel: Der Preis pro Person beträgt 2000 €, der Zimmerpreis ist dann 4000 €, der Einzelzimmerpreis ist dann 3600 €.
Vielleicht ist es gut zu wissen, dass unsere Zimmer auch sehr gut geeignet sind, um sie mit einem Reisepartner zu teilen, z. B. mit einem Freund oder einem Familienmitglied. Die Betten können auseinander gestellt werden, wenn Sie dies bei der Buchung angeben. Doppelt so viele Personen machen doppelt so viel Spaß!
Sie können Ihre Kabine zur Einzelnutzung direkt über unsere Website buchen.

Tulip expedition, Northbound
April 03 - 09 / 2026
Tulip expedition, Northbound
Mai 01 - 07 / 2026
Rhine, Moselle & Saar 3-river tour in Germany
Mai 17 - 25 / 2026Die neuesten Nachrichten

Freitag 19 september 2025
Crewgeschichten: June, das Schweizer Taschenmesser der Merlijn
Hallo, ich bin June, und ich möchte Ihnen gerne etwas über meine Arbeit an Bord der Merlijn erzählen. Meine Aufgabe ist sehr praktisch und vielseitig, deshalb nennen mich Crew und Gäste manchmal „das Schweizer Taschenmesser.“ Ich helfe beim An- und Ablegen des Schiffes, unterstütze die Gäste mit ihren Fahrrädern, arbeite hinter der Bar, helfe in der Küche beim Abendessen und übernehme Wartungsarbeiten im und am Schiff. Kurz gesagt: ich packe überall mit an und bin immer ansprechbar und bereit zu helfen, wo es nötig ist.
Am meisten Freude bereitet mir das Reiseerlebnis. Jede Tour überrascht mich mit den wunderschönen Orten, die wir besuchen. Oft fühlt es sich an, als würde ich reisen, während ich arbeite. Ich liebe auch die Abwechslung – jeder Tag ist anders, und genau das macht die Arbeit spannend.
Zur Merlijn bin ich durch Cristina und Coen gekommen, die mir die Möglichkeit gaben, Teil dieses großartigen Teams zu werden. Auf den Flüssen Europas zu arbeiten und dabei Menschen aus aller Welt kennenzulernen, ist ein fantastisches Abenteuer.
In meiner Freizeit entspanne ich gerne, bleibe aktiv, halte Kontakt mit meiner Familie zu Hause und erkunde neue Orte, wann immer es möglich ist.
Das Schönste an meiner Arbeit auf der Merlijn sind für mich die Menschen – sowohl Gäste als auch Crew. Es ist unglaublich bereichernd, Teil einer so warmen und freundlichen Atmosphäre zu sein. Es macht mich glücklich zu sehen, wie unsere Gäste mit wunderbaren Erinnerungen von ihrer Reise nach Hause gehen.

Freitag 19 september 2025
Erleben Sie Merlijn’s Slow Cruising auf YouTube
Als Gast an Bord der Merlijn verbringen Sie natürlich einen großen Teil des Tages auf dem Fahrrad. Das bedeutet, dass Sie nicht immer den gesamten Ausblick der Kreuzfahrt miterleben können.
Damit Sie trotzdem nichts verpassen, haben wir etwas Neues für Sie: Ab sofort können Sie unsere Slow-Cruising-Videos auf YouTube genießen!
Diese entspannenden Aufnahmen, vom Bug der Merlijn gefilmt, zeigen Ihnen die vorbeiziehenden Landschaften – so, als stünden Sie selbst dort. Ob Sie Ihre Reise vorbereiten, eine frühere Tour Revue passieren lassen oder einfach zu Hause einen ruhigen Moment genießen möchten: diese Videos bringen das Merlijn-Erlebnis direkt zu Ihnen.

Freitag 19 september 2025
Rückblick auf einen wunderschönen Sommer
Mit dem Beginn des Herbstes möchten wir einen Moment innehalten und auf die Sommermonate dieser Saison zurückblicken. Was für eine großartige Zeit liegt hinter uns!
In den letzten sechs Wochen war die österreichische Donau unser Zuhause. Mit ihrer beeindruckenden Landschaft und der einladenden Atmosphäre war die Donau ein fantastischer Gastgeber für die Merlijn und unsere Gäste. Von charmanten Städten bis hin zu faszinierenden Flusslandschaften – jede Reise war ein echtes Highlight.
Nun verabschieden wir uns für dieses Jahr von der Donau und kehren für den letzten Abschnitt dieser Saison in vertraute Gewässer zurück: den Bayerischen Main und den Rhein–Mosel. Jeder dieser Flüsse hat seinen ganz eigenen Reiz, und wir freuen uns darauf, sie in den kommenden Wochen mit unseren Gästen zu teilen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die in diesem Sommer mit uns gereist sind, ihr habt ihn unvergesslich gemacht.