Die Eigentümer
Wir sind Coen & Cristina, hier ist eine kurze Einführung über uns, die stolzen neuen Eigentümer von Merlijn.
Ein Traum wird wahr, so fühlten wir uns, als wir im April 2019 starteten. Nachdem wir jahrelang als Kapitäne auf großen 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiffen (150 Personen) gearbeitet hatten, träumten wir von etwas anderem; von etwas kleineren, persönlicheren, spezialisierten Kreuzfahrten, die unser eigenes Unternehmen führen, die Liste der Superlative ist lang! Wir suchten und hatten mehrere Ideen, bis wir zufällig auf die Merlijn stießen. Das war sie, das war das Schiff, das alle Lücken füllte! Wir haben es zu 100 % gekauft, unser erstes Haus verkauft, unsere Jobs gekündigt und sind auf die Merlijn umgezogen.
Coen Kapitän, Ingenieur, Gastkontakt. |
Cristina 2. Kapitän, Host, Koch. |
Was ist der Unterschied zwischen "Bike & Barge" und Bike, Barge & Cruise?
Manche Reeder nennen es Bike & Barge, aber wir von der Merlijn finden, dass dieser Begriff nicht wiedergibt, worum es bei einem Urlaub an Bord der Merlijn geht!
Denn neben dem Radfahren (Bike) und dem Übernachten und Essen an Bord (Barge), fahren wir auch oft mit unseren Gästen an Bord. Genießen Sie das Segeln beim Frühstück oder nach einer anstrengenden Fahrradtour, mit oder ohne einen Drink auf einer unserer Terrassen.
Das ist es, was wir mit "Cruise" meinen.

2026 Kreuzfahrten
Mit großer Sorgfalt hat das Merlijn-Team seine Saison zusammengestellt. Wir stehen vor einem Luxusproblem: Wir haben mehr Routen zur Auswahl, als wir in einer einzigen Segelsaison unterbringen können! Wohin fahren wir, welche Erlebnisse wollen wir unseren Gästen bieten, und was ist gefragt? Außerdem wurden neue Routen entwickelt, Merlijn-Führer verschickt, und die Eigentümer Coen und Cristina reisten nach Osteuropa, um eine neue Route zu entwerfen. Näher an der Heimat wurde eine neue Tulpenroute geschaffen, und Merlijn war so begeistert davon, dass sie den Namen "Tulpenexpedition" erhielt!
Neben diesen beliebten neuen Routen haben wir auch an der Verbesserung bestehender Routen gearbeitet. Wir suchen immer nach Möglichkeiten, sie noch besser zu machen: Radrouten, Segelrouten, Häfen, Ausflüge - jede Reise wird angepasst. Auch die 2024 neu eingeführten Routen, die zum ersten Mal befahren werden, wurden überarbeitet und wo nötig verfeinert.
Hier finden Sie den Fahrplan der Merlijn für 2026 in einer praktischen Übersicht

2027 Kreuzfahrten
Jeden Winter setzen wir das große Puzzle für die nächste Kreuzfahrtsaison zusammen. Wohin wird die Merlijn fahren, welche Radrouten werden wir anbieten, und was werden sich unsere Gäste am meisten wünschen?
Im Jahr 2027 wird die Merlijn nach Norddeutschland und Polen zurückkehren, ein Fahrtgebiet mit den speziellsten Routen der Merlijn, das wir seit zwei Jahren nicht mehr besucht haben!
Diese Routen sind sehr gefragt und die Merlijn-Crew freut sich auf die Rückkehr! Orte wie Bremen, Wolfsburg, Berlin, Stettin (Szczecin) und Malchin werden wieder auf dem Reiseplan stehen.
Die Saison 2027 ist ab sofort offen für Gruppenbuchungen, bei denen das gesamte Schiff von einer Gruppe gebucht wird. Für Einzelbuchungen bitten wir noch um etwas Geduld; wir werden die Reisen am 14. Februar 2026 auf der Website veröffentlichen.
Hier finden Sie eine praktische Übersicht über alle Routen 2027.
Radfahrtechnik
Radfahrtechnik
Das Wichtigste für uns ist, dass Sie die Fahrtechnik beherrschen. Zum Beispiel die Beherrschung des Fahrrads, denn Sie werden unterwegs auf viele Hindernisse stoßen. Sie müssen in der Lage sein, kurze Kurven zu fahren oder einer unerwarteten Stange auszuweichen. Sie steuern das Fahrrad und entscheiden, wohin Sie fahren, nicht umgekehrt. Es ist wichtig, dass Sie die Bremsen richtig bedienen können, um das Fahrrad zu verlangsamen oder allmählich zum Stillstand zu bringen.
Außerdem ist es wünschenswert, dass Sie die Funktionsweise der Gangschaltung des Fahrrads verstehen, denn das hilft Ihnen ungemein, weniger müde vom Radfahren zu werden. Ein leichter Gang, um aus dem Stand anzufahren und dann in einen schwereren Gang zu schalten, wenn Sie mehr Geschwindigkeit gewinnen. Einen leichteren Gang, um einen Hügel hinaufzufahren, und einen schwereren, um wieder hinunterzufahren. Und so weiter.
Sobald Sie an Bord sind, werden wir Ihnen erklären , wie Sie unsere Fahrräder bedienen, da dies bei jedem Fahrrad anders ist. Dies können wir gerne am ersten Tag tun. Der Reiseleiter kann Ihnen während der Radtour auch Tipps zu Ihrer Fahrtechnik geben. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen das Radfahren nicht beibringen können.
Fahren mit dem E-Bike
Wenn Sie eines unserer Fahrräder mit elektrischer Unterstützung mieten möchten, ist dieser Abschnitt genau das Richtige für Sie! Der Spaß und die Freiheit eines Fahrrads, mit ein wenig Unterstützung für die Beine, ist das, was Sie von einem E-Bike erwarten können. Auf dem Markt gibt es eine ganze Reihe verschiedener Typen, deshalb möchten wir Ihnen kurz erklären, was Sie von unseren E-Bikes erwarten können.
Es handelt sich um ein pedalbetriebenes System: Wenn Sie in die Pedale treten, beginnt der Motor zu unterstützen. Sie können den Grad der Unterstützung mit Plus- und Minustasten am Lenker einstellen. Wenn Sie aufhören zu treten, schaltet sich der Motor ab. Kurz gesagt, es ist kein Roller.
Das E-Bike ist schwerer als ein normales Fahrrad, aber dennoch leicht zu handhaben. Das zusätzliche Gewicht wird geschickt verteilt, so dass das Fahrrad ausgewogen und genauso leicht zu handhaben ist wie ein normales Fahrrad. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass das Fahrrad Sie nur bei der Fortbewegung unterstützt, es hilft Ihnen nicht beim Radfahren selbst. Das mag logisch klingen, aber wir sehen diesen Irrglauben oft.
Wir haben vorhin die notwendige Fahrtechnik beschrieben, die bei der Benutzung unserer E-Bikes vielleicht noch wichtiger ist. Durch die Unterstützung fahren Sie wahrscheinlich schneller als normal, beschleunigen schneller, fahren mit höherer Geschwindigkeit durch Kurven und müssen stärker bremsen. Sie brauchen also auch gute Fahrradkenntnisse, um ein E-Bike zu fahren. Wir werden Ihnen am ersten Tag mehr dazu erklären. Wenn Sie sich vorher informieren möchten, können Sie im Internet nach "Bosch smart system" suchen.
Leicht, mittelschwer oder Experte?
Anderswo werden alle Radtouren in der Regel mit einem einzigen Prädikat "leicht" beschrieben.
Merlijn verwendet gerne zwei unterschiedliche Bewertungen: Ausdauer und Beweglichkeit.
- DieAusdauer wird im Allgemeinen als "leicht" eingestuft. Nur Touren mit deutlich längeren Strecken oder mehr Hügeln erhalten eine höhere Bewertung.
- DieGewandtheit ist standardmäßig auf "mittel" eingestellt. Das Fahren in einer Gruppe und das Navigieren auf belebteren Wegen erfordert mehr Beweglichkeit, als Sie vielleicht denken.
Nur Touren, die mehr Geschicklichkeit erfordern, als Sie vielleicht auf früheren Merlijn-Touren (oder anderen Bike & Barge-Touren) erlebt haben, erhalten eine höhere Bewertung. Touren mit einer höheren Schwierigkeitsstufe sind nicht extrem oder unterscheiden sich stark von unseren anderen Routen. Radwege sind manchmal von etwas schlechterer Qualität als wir es gewohnt sind, schwieriger Untergrund, örtliche Verkehrssituationen und Kreuzungen können unübersichtlich sein, und es kommt häufiger vor, dass es keine separate Radspur gibt. Wir halten es für wichtig, diese Aspekte in den Tourenbeschreibungen und Bewertungen zu erwähnen.
Die meisten unserer Touren sind als"leichte Ausdauer" gekennzeichnet, was bedeutet das? Es bedeutet, dass sie für eine gesunde Person, die regelmäßig Fahrrad fährt, leicht zu bewältigen sind. Eine Tour, die als"mäßig ausdauernd" gekennzeichnet ist, hat diesen Status vor allem deshalb, weil sie längere Strecken mit mittleren oder größeren Steigungen aufweist.
Die Ausdauer der meisten Menschen reicht für unsere Fahrten aus, die Radtouren sind über den ganzen Tag verteilt (in der Regel von 9 Uhr morgens bis 15 oder 17 Uhr nachmittags) und es gibt mehrere kurze und längere Stopps. Manchmal besichtigen wir sogar etwas auf dem Weg. Auf diese Weise ist die Tour auch für weniger geübte Radfahrer zu bewältigen. Es handelt sich um Freizeitradeln, nicht um eine Tour de France.
Einzeln reisend
Merlijn hat keine Einzelzimmer, aber Sie können ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung buchen. Sie erhalten einen kleinen Rabatt auf den Zimmerpreis, der Zimmerpreis ist der Preis pro Person, mal 2. Wir gewähren Ihnen einen Rabatt von 10% auf das Zimmer.
Hier ein fiktiver Betrag als Beispiel: Der Preis pro Person beträgt 2000 €, der Zimmerpreis ist dann 4000 €, der Einzelzimmerpreis ist dann 3600 €.
Vielleicht ist es gut zu wissen, dass unsere Zimmer auch sehr gut geeignet sind, um sie mit einem Reisepartner zu teilen, z. B. mit einem Freund oder einem Familienmitglied. Die Betten können auseinander gestellt werden, wenn Sie dies bei der Buchung angeben. Doppelt so viele Personen machen doppelt so viel Spaß!
Sie können Ihre Kabine zur Einzelnutzung direkt über unsere Website buchen.

Blaue Donau Reise in Deutschland und Östenreich
August 22 - 29 / 2025
Blaue Donau Reise in Deutschland und Östenreich
August 29 - September 05 / 2025
Merlijn’s romantic trip along wooden half-timbered houses and beer gardens
September 20 - 28 / 2025Die neuesten Nachrichten

Donnerstag 03 juli 2025
Neue Saison, neues Steuer
Auch im Hintergrund entwickelt sich die Merlijn stetig weiter, nicht nur im Komfort, sondern auch technisch.
In diesem Winter wurde das gesamte Steuersystem erneuert. Mit moderner Technik und präziser Steuerung sorgt das neue System für noch ruhigeres Fahren und zusätzliche Sicherheit.
Man sieht es vielleicht nicht sofort, aber man spürt es an Bord.

Donnerstag 03 juli 2025
Wir stellen dir gerne unser neues Teammitglied vor: Kim
Kim ist seit Kurzem Teil des Merlijn-Teams und bereits eine vertraute Ansprechpartnerin für unsere Gäste geworden. Sie beantwortet mit viel Freude Fragen, organisiert Buchungen, Ausflüge und vieles mehr hinter den Kulissen. Aber wer ist Kim eigentlich? Sie stellt sich dir gerne selbst vor:
„Hallo! Ich bin Kim und arbeite seit Kurzem mit großer Freude bei Merlijn. Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich: Ich beantworte E-Mails von (zukünftigen) Gästen, helfe bei Buchungen, sorge dafür, dass alle Ausflüge eingeplant werden, mache die Zimmeraufteilung und buche zum Beispiel auch E-Bikes dazu. Außerdem bearbeite ich Fotos, die später auf der Website, in den Reiseunterlagen oder im Newsletter verwendet werden. Kein Tag ist wie der andere und das gefällt mir besonders gut.
Am meisten Freude machen mir der Kontakt mit unseren Gästen und die angenehme Zusammenarbeit mit Coen und Cristina. Ich habe mich von Anfang an willkommen gefühlt.
Über Petra, Coens Schwester, kam ich mit Cristina ins Gespräch. Ich habe ihr erzählt, wie toll ich es finde, dass sie das Reisen und das Leben an Bord miteinander verbinden. Ich selbst habe vor 16 Jahren im Tourismus gearbeitet und war außerdem 15 Jahre lang mit meinem Mann Jan auf unserem Binnenschiff unterwegs. Als Coen und Cristina mich gefragt haben, ob ich bei Merlijn arbeiten möchte, hat sich das sofort richtig angefühlt. Ich bin sehr froh, dass ich Ja gesagt habe!
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Familie unterwegs, mit Jan und unseren drei Söhnen Finn, Jens und Tijn. Wir unternehmen viel gemeinsam. Außerdem liebe ich das Tanzen und gebe Tanzunterricht. Ich fahre auch heute noch regelmäßig mit Jan auf unserem Schiff mit, organisiere gerne Dinge und genieße Kurztrips und Urlaube.
Diesen Herbst bin ich zum ersten Mal selbst an Bord der Merlijn, zusammen mit Jan. Wir reisen auf der ‚Rhine, Moselle & Saar 3-river tour‘ mit, die am 24. Oktober startet. Ich freue mich sehr darauf, selbst zu erleben, was unsere Gäste auf solch einer Reise begeistert. So kann ich sie in Zukunft noch besser informieren und unterstützen.“

Donnerstag 03 juli 2025
Auf Merlijns beliebtester Reise – der Blue Danube Tour von Deutschland nach Österreich, sind einige Plätze frei geworden.
Normalerweise ist diese Tour lange im Voraus ausgebucht, aber jetzt gibt es begrenzte Verfügbarkeit am:
22. – 29. August 2025 – Hier klicken, um zu buchen.
29. August – 5. September 2025 – Hier klicken, um zu buchen.
Sei schnell, vielleicht sehen wir uns bald an Bord!