Der Geschmack Osteuropas
Merlijns Eindruck von Osteuropa, eine Reise durch drei Länder
Juli 17 - 24 / 2026
Abreisedatum: 17 juli 2026
. Ausdauer: leicht / Geschicklichkeitsgrad: anspruchsvoll
Höhepunkte
Willkommen an Bord zu einem unvergesslichen Abenteuer durch Osteuropa. Merlijn hätte sich nie vorstellen können, die mächtige Donau befahren, geschweige denn durch das Herz von Ungarn, der Slowakei und Österreich! Seit 2026 bietet Merlijn als erstes Unternehmen intime Radkreuzfahrten im kleinen Rahmen in dieser faszinierenden Region an. Lassen Sie sich von den Aromen dieser Länder mitreißen, Gerichte wie Gulasch und Bryndzové halusky, mit einem Schuss Palinka, werden Sie schnell in Stimmung für diese Tour bringen. Tägliche geführte Radtouren führen Sie entlang ruhiger Landstriche mit verschlafenen Dörfern in der Slowakei und in Ungarn, wobei Sie mehrmals die Grenze überqueren! Erklimmen Sie die größte Basilika Ungarns in Esztergom oder besuchen Sie die Ruinen des Königspalastes von Visegrad, wo einst die heilige Krone Ungarns aufbewahrt wurde. Besuchen Sie auf dieser Reise die Hauptstädte aller drei Länder: Wien mit seinen beeindruckenden Palästen und Kirchen, Bratislava mit seiner riesigen Zitadelle, der UFO-Brücke und dem alten Stadtzentrum sowie die schönen, berühmten, historischen Städte Buda und Pest; jetzt Budapest!
Tagesprogramm
Tag 1: Budapest - Übernachtung im Hafen
Am Nachmittag checken Sie ein und die Merlijn legt ab. Wir schenken Ihnen ein Begrüßungsgetränk ein und stellen Ihnen die Besatzung vor. Wir informieren Sie auch über die Tour und das Schiff und geben Ihnen eine Sicherheitseinweisung. Wir fahren bis zum Abend auf der Donau und gehen dann für Ihre erste erholsame Nacht an Bord vor Anker.
*Bitte beachten Sie, dass wir Budapest während der Tour nicht besuchen werden. Wir empfehlen Ihnen, ein paar Tage früher anzureisen, um Budapest zu sehen und zu besuchen.
Tag 2: Übernachtung im Hafen - Visegrad. Fahrradtour: 30-35 km
Beginnen Sie den Tag mit einem leckeren Frühstück und einer Fahrradeinführung. Ihr Reiseleiter erklärt Ihnen die Fahrräder, die Radfahrregeln und wie Sie in der Gruppe fahren. Nach einer kurzen Radanpassung beginnen Sie die Tour in Vác. Erleben Sie das berühmte Donauknie vom Fahrradsattel aus. Besuchen Sie die Kathedrale in Vác und schlendern Sie durch die charmanten Straßen von Szentendre. Ihr Reiseleiter wird die beste Radroute nach den Wünschen der Gruppe auswählen. Die heutige Fahrt führt Sie abwechselnd an üppigen Flussufern und charmanten Städten entlang, wobei Visegrád das Tagesziel ist. Visegrád, einst ein bedeutender Ort, an dem die heilige Krone Ungarns aufbewahrt wurde, ist heute ein kleines Dorf. Genießen Sie ein köstliches Abendessen an Bord, und am Abend können wir einen Besuch im örtlichen Palinka-Museum arrangieren, wo Sie einige regionale Liköre probieren können. Übernachtung in Ungarn.
Tag 3: Visegrad- Esztergom/Sturovo. Fahrradtour: 35-40 km + Wanderung 4 km
Am Vormittag können Sie Visegrád weiter erkunden. Sie können die Ruinen des Königspalastes besichtigen oder, wenn Sie Lust haben, eine Wanderung durch den Wald zur alten Zitadelle unternehmen, von wo aus Sie eine atemberaubende Aussicht haben!
Später am Morgen beginnt die Radtour und Sie setzen mit der Fähre über die Donau in die Slowakei über. Ab heute markiert die Donau die Grenze zwischen Ungarn und der Slowakei. Genießen Sie die Fahrt entlang des Flusses, vorbei an kleinen Städten, auf Ihrem Weg nach Esztergom, dem katholischen Herzen Ungarns. Von Stúrovo aus, am gegenüberliegenden Ufer, haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die riesige Basilika. Oder besuchen Sie die Basilika und genießen Sie den Panoramablick von ihrer Kuppel! Der charmante Platz und die lebhaften Viertel von Esztergom laden zum Erkunden ein.
Tag 4: Esztergom/Sturovo - Komarno. Fahrradtour: 35-40 km oder erweiterbar auf 55-60 km
Nach dem Frühstück an Bord lädt die Crew die Fahrräder aus, und Ihre Radtour beginnt in Esztergom. Heute haben Sie die Möglichkeit, den ganzen Tag auf einer längeren Strecke zu radeln oder am Nachmittag eine kürzere Tour zu unternehmen.
Der Tag endet in den Zwillingsstädten Komárom (Ungarn) und Komárno (Slowakei), die durch die Grenze getrennt, aber durch eine gemeinsame Geschichte und beeindruckende Festungen und Bunker verbunden sind. Später erkunden Sie das charmante Zentrum von Komárno mit dem Europaplatz. Das Abendessen wird vom Chefkoch der Merlijn serviert, die Übernachtung erfolgt in der Slowakei.
Tag 5: Komarno - Cunovo. Fahrradtour: 30-35 km oder 50-55 km
Die heutige Radtour führt Sie durch ruhige Landschaften, verschlafene Dörfer und weite Ausblicke! Je nach den Fähigkeiten der Gruppe wird Ihr Reiseleiter eine kürzere oder längere Route wählen. Nach einem Picknick unterwegs treffen Sie wieder auf die Merlijn, mit der Sie eine lange Fahrt bis in den Abend hinein unternehmen.
An diesem Tag haben Sie die meisten "Fahrstunden" (die Zeit, in der Sie mit der Merlijn fahren) der Tour, so dass Sie viel Zeit haben, um die Aussicht von den Terrassen der Merlijn zu genießen, während die Landschaft an Ihnen vorbeigleitet. Wir passieren eine riesige Schleuse, die gebaut wurde, um den Wasserstand anzuheben und die Schifffahrt ganzjährig zu ermöglichen. Das Abendessen wird während der Fahrt serviert, und am späten Abend legen wir im Naturgebiet bei Cunovo für die Nacht an.
Tag 6: Cunovo - Bratislava. Fahrradtour: 25-30 km
Aufwachen in einem gemütlichen kleinen Hafen. Während Sie frühstücken, wird die Crew Ihr Fahrrad für die Fahrt nach Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei, vorbereiten! Die heutige Fahrt ist kürzer und führt hauptsächlich entlang der Donau. In Bratislava angekommen, besuchen Sie den Au"-Park und den UFO-Turm, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt haben. Am Nachmittag erkunden Sie diese hübsche Stadt mit ihren alten, verwinkelten Gassen und der beeindruckenden Zitadelle auf dem Hügel.
Tag 7: Bratislava - Wien. Fahrradtour: 50-55 km
Wir beginnen den letzten Tag mit einer schönen Morgenfahrt. Merlijn strampelt gegen die starke Strömung der Donau und fährt stromaufwärts. Während das Frühstück serviert wird, gleiten heitere Landschaften vorbei. Wir überqueren die Grenze nach Österreich und schon bald beginnt Ihre Radtour. Vorbei an Hainburg, einer charmanten Stadt mit mittelalterlichen Türmen und Stadtmauern. Auch römische Überreste eines Militärkastells und einer Stadt sind in dieser Gegend zu finden. Schloss Eckertsau zeigt die luxuriöse Vergangenheit der Wohlhabenden. Auf dem Weg nach Wien radeln Sie auf einem malerischen Radweg, der teilweise auf einer Donauinsel verläuft, und erreichen schließlich diese romantische, historische und doch pulsierende Stadt. Am Abend wird ein Abschiedsessen an Bord serviert und Sie haben Zeit, sich bei der Besatzung zu bedanken. Verbringen Sie noch etwas Zeit mit Ihren (neuen) Fahrrad- und Kreuzfahrtfreunden, bevor es dunkel wird.
Tag 8: Wien
Am späten Vormittag ist es an der Zeit, sich zu verabschieden und Ihre Europareise fortzusetzen oder zum Flughafen zu fahren. Bitte beachten Sie, dass wir Wien während der Tour nicht besuchen werden. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihren Urlaub um ein paar Tage zu verlängern, um diese wunderbare Stadt zu sehen und zu besuchen.
*Hinweis zu Ausdauer und Beweglichkeit:
Die Radwege sind meist von der Straße getrennt, wenn auch nicht immer, und obwohl die Qualität der Wege im Allgemeinen gut ist, können sie manchmal eine Herausforderung darstellen. Aus diesem Grund haben wir den Schwierigkeitsgrad der Tour als "anspruchsvoll" eingestuft. Die täglichen Entfernungen sind ähnlich denen, die wir von Merlijn gewohnt sind, ohne Berge und Hügel, so dass das Ausdauerniveau als "leicht" eingestuft wird - ideal für jemanden, der regelmäßig radelt und sich mit den täglichen Entfernungen, die in der Reiseroute aufgeführt sind, wohl fühlt.
In Ihrer Reise enthalten:
- 7 Nächte an Bord der Merlijn
- Frühes Einchecken und spätes Auschecken
- Voller Service des Personals, Wartung der Kabinen, bemannte Bar (keine Selbstbedienung)
- Gepäckträgerdienst bei Ankunft und Abreise
- Private Kabine von 11 m2 mit 2 bequemen Betten (80 x 200 cm), die zusammengeschoben/getrennt werden können. Individuelle Klimatisierung und eigenes Bad mit Dusche, WC, Waschbecken, beheiztem und beleuchtetem Spiegel. Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten von Nespresso, ein abwechslungsreiches Paket mit Kaffeetassen inklusive.
- Bereitstellung von Bettwäsche, Handtüchern, Kosmetiktüchern, Handseife, Shampoo, Nähzeug, Schminkutensilien, Bademantel und Pantoffeln.
- Tägliches Be- und Entladen Ihres Fahrrads zum und vom Schiff
- Nutzung eines leichten, modernen Fahrrads
- Nutzung einer wasserdichten Fahrradtasche, eines Stadtrucksacks, eines Handtuchs, einer Wasserflasche und eines Helms mit Kommunikationssystem.
- Englischsprachiger Reiseleiter (erfahrener Reiseleiter, der die Route wie seine Westentasche kennt)
- Begleitfahrzeug, an mehreren Tagen während der geplanten Radtouren wird ein Begleitfahrzeug mit Personal zur Verfügung stehen.
- Broschüren über die Region, die an Bord erhältlich sind
- Hafen-, Schleusen- und Kanalgebühren
Kulinarische Versorgung inbegriffen:
- Begrüßungsgetränk mit Sekt und warmen Snacks
- Ganztägig unbegrenzt Kaffee & Kaffeespezialitäten mit frischer Milch zubereitet, Teevariationen, heiße Schokolade und trinkbares Eiswasser (Selbstbedienung).
- Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet mit mindestens 2 warmen Speisen, frisch gebackenen Croissants oder ähnlichem Gebäck, verschiedenen Brotsorten, Toaster, Joghurt, Müsli, frischem Obst und verschiedenen Getränken.
- Vom Personal zubereitetes Lunchpaket in einer speziellen Lunch-Tasche mit mindestens einem reichhaltigen Sandwich, Snack und Getränk.
- 7-tägige Touren beinhalten 5 Drei-Gänge-Abendessen
- Die Mahlzeiten werden im Speisesaal serviert und basieren auf "Tellerservice".
- Die Mahlzeiten werden von unseren Gästen als "luxuriös" oder sogar als "Gourmet-Stil" empfunden.
Inklusive Getränke während der Öffnungszeiten der Bar:
- Verschiedene Limonaden aus einer kleinen Flasche
- Große Auswahl an Weinen (auch alkoholfreier Wein)
- Bier vom Fass und verschiedene Biere aus der Flasche (auch alkoholfreies Bier)
Inbegriffene Ausflüge:
- Fährkosten auf der Fahrradroute
- Besuch der Basilika
- Verkostung von Palinka
- Besuch der Ufo-Brücke
Nicht in Ihrer Tour enthalten:
- 1 Abendessen, der Tag und der Ort werden zu Beginn der Tour bekannt gegeben
- Ausflüge, Eintrittsgelder und Führungen, die nicht erwähnt sind
- Andere als die erwähnten Getränke (z. B. Spirituosen und Cocktails)
- Stadtpläne, Fahrradkarten, etc. (wir haben viele zur Verfügung, können aber nicht für jedes Ziel garantieren)
- An- und Abreise, z. B. Flüge, Züge, Busse oder andere Arten von Transfers
- Trinkgelder (nur in bar)
- Elektronische Zahlungen Ihrer Ausgaben an Bord (nur Bargeld)
- Versicherungen, wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Reiseversicherung.
Nicht inbegriffen sind zusätzliche Leistungen an Bord (zahlbar an Bord):
- Verleih von Elektrofahrrädern €30,- pro Stück, pro Tag. Eine Reservierung im Voraus ist ratsam.
- Wäscheservice, aktueller Preis an Bord erhältlich