Zurück zur übersicht

Rhein, Mosel & Saar 3-Flüsse-Tour in Deutschland

Oktober 23 - 30 / 2026

Abreisedatum: 23 oktober 2026
. Ausdauer: leicht / Beweglichkeit: mittel

Höhepunkte

Radeln und kreuzen Sie auf dem mächtigen "Vater" Rhein, der romantischen Mosel und den schönen Flüssen der Saar. Erkunden Sie die Stadt Köln sowie die historischen Römerstädte Andernach und Trier. Anschließend fahren Sie in die charmante Stadt der schwarzen Katze" Zell, erkunden das berühmte Bernkastel und das kleine Venedig" Saarburg. Die Reise geht weiter mit einem Blick auf die Pracht des Rheins, der Mosel mit ihren ausgedehnten Weinbergen und der Saar, die von Bergen umgeben ist. Radeln Sie entlang dieser Flüsse und genießen Sie eine Weinprobe im berühmten Weingut "Storck".

Rhein, Mosel & Saar 3-Flüsse-Tour in Deutschland
Abreisehafen: Merzig Bestimmung: Cologne Reisezeit: 8 tage Länder: Deutschland .: Ausdauer: leicht / Beweglichkeit: mittel
Radeln und kreuzen Sie auf dem mächtigen "Vater" Rhein, der romantischen Mosel und den schönen Flüssen der Saar.
€ 2.845,- p.p.
Reservieren Sie jetzt
12 kabine(n) verfügbar

Tagesprogramm

Programm:

Tag 1: Merzig - Übernachtungsliegeplatz

Nach dem Einchecken am Nachmittag fährt die Merlijn zu ihrem ersten Übernachtungsliegeplatz, einem schönen Dock in natürlicher Umgebung. Es gibt einen Willkommensdrink und die Vorstellung der Crew. Wir informieren Sie auch über die Tour, das Schiff und geben Ihnen eine Sicherheitseinweisung. Das Abendessen wird während der Fahrt eingenommen, und danach besteht die Möglichkeit zu einem Spaziergang in der Natur rund um den ländlichen Liegeplatz.

Tag 2: Übernachtung am Liegeplatz - Saarburg. Fahrradtour: 25-30 km + Wanderung 3 km

Das Frühstück wird an Bord serviert, danach gibt es eine Radeinführung. Die heutige Radtour führt Sie durch das wunderschöne Saarland. Wie keine andere Region symbolisiert es das "Rendezvous im Saarland": ein Schnittpunkt von Wasser und Land. Vom Start aus sind es ca. 5 km bis zum ausgezeichneten Aussichtspunkt mit Blick auf die umliegende Landschaft und die Saarschleife an der Cloef". Je nach Leistungsvermögen der Gruppe radeln oder wandern wir zum oberhalb gelegenen Aussichtspunkt, der zu einem kurzen Aufenthalt einlädt. Von hier aus radeln Sie weiter nach Saarburg, vorbei an der Ortschaft Mettlach, die für die Produkte von Villeroy & Boch bekannt ist. Das Stadtbild von Saarburg ist geprägt von engen Gassen, Fachwerkhäusern und Barockbauten, aber auch von bunten Fischer- und Seemannshäusern. Der Berliner Baumeister Karl Friedrich Schinkel nannte die Ansammlung von romantischen Häusern und kleinen Brücken am Buttermarkt bereits im 19.

Tag 3: Saarburg - Trier. Radtour: 30-35 km

Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Radtour nach Trier, indem Sie der Saar "flussabwärts" folgen. Bei Konz mündet die Saar in die Mosel. Am Nachmittag haben Sie genügend Zeit für eine Stadtbesichtigung mit einem örtlichen Führer. Trier war einst Hauptstadt des Weströmischen Reiches, römischer Regierungssitz und ist bekannt für sein riesiges römisches Stadttor, die Porta Nigra, und seine römischen Thermen.

Tag 4: Trier - Mehring - Bernkastel - Traben Trarbach. Radtour: 40-45 km

Während Sie Ihr Frühstück genießen, fährt die Merlijn von Trier zum Ferienort Mehring, um Ihre Radtour zu beginnen. Die Römer verliebten sich vor mehr als 2000 Jahren in diese Landschaft und bauten hier prächtige Landvillen. Nach einem Besuch in Neumagen-Drohn radeln Sie weiter nach Bernkastel-Kues, wo prächtige Fachwerkhäuser den ältesten Marktplatz Europas säumen. Nach dem Besuch dieser reizvollen Stadt gehen Sie an Bord der Merlijn und fahren gemeinsam nach Traben Trarbach. Am Abend werden Sie zu einer Weinprobe im Weingut Storck eingeladen.

Tag 5: Traben Trarbach - Zell - Cochem. Radtour: 40-45 km oder erweiterbar auf 65-70 km

Wenn Sie die heutige Tour verlängern, beginnen Sie noch vor dem Frühstück mit dem Radfahren und legen 25 km zurück, bevor der Rest losgeht! Die normale Route beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück, dann geht es weiter nach Zell, berühmt für den Weinberg "Zeller Schwarze Katz". Hier beginnt Ihre Radtour, und Sie radeln entlang der mäandernden Mosel und besuchen viele reizvolle Dörfer wie Alf und Sankt Aldegund: Hier können Sie einen Keller mit vielen Likören, Weinen und Mosel-Senf besichtigen, bevor Sie nach Bremm und schließlich nach Beilstein fahren. Nach der Erkundung dieses interessanten mittelalterlichen Dorfes, das bis heute intakt geblieben ist, radeln Sie nach Cochem, wo die Merlijn auf Sie wartet.

Tag 6: Cochem - Koblenz. Radtour: 40-45 km + Wanderung: 3 km

Nach dem Frühstück radeln Sie von Cochem ins Eltztal. Hier stellen Sie Ihre Räder ab und ziehen Ihre Wanderschuhe an. Nach einer Wanderung von ca. 40 Minuten erreichen Sie die schöne Burg Eltz. Die romantisch auf einem Felsen gelegene Burg ist eine der wenigen, die in ihrer langen Geschichte erhalten geblieben ist. Sie werden zwar nicht der einzige Besucher sein, aber es lohnt sich. Nach Ihrem Besuch radeln Sie nach Koblenz, wo die Merlijn anlegt.

Tag 7: Koblenz - Köln. Fahrradtour: 40-45 km

Genießen Sie Ihr Frühstück, während die Merlijn die Mosel hinter sich lässt und dem Rhein flussabwärts folgt. Ihre Radtour beginnt in Andernach, wo Sie der antiken Römerstadt einen kurzen Besuch abstatten können, bevor Sie weiter nach Bonn radeln. Sie radeln entlang des Siebengebirges, einem Gebirgszug östlich des Rheins, südöstlich von Bonn, der aus über 40 Bergen und Hügeln besteht. Ihre Radtour endet in der Beethovenstadt Bonn, wo Sie wieder auf die Merlijn treffen. Den letzten Nachmittag an Bord der Merlijn verbringen Sie damit, auf dem herrlichen Rhein zu fahren, sich auf einem der Außendecks oder in der gemütlichen Lounge zu entspannen und die vorbeiziehende Landschaft zu genießen. Bald laufen wir in Köln ein, und Sie können die atemberaubende Skyline dieser pulsierenden Stadt genießen. Sobald wir angelegt haben, wird das Kapitänsdinner an Bord serviert.

Tag 8: Köln

Am späten Vormittag heißt es Abschied nehmen und Ihre Europareise fortsetzen oder zum Flughafen fahren. Wenn Sie Ihren Urlaub verlängern möchten, empfehlen wir Ihnen Köln für diese zusätzlichen Tage. Besuchen Sie Köln, wo die Türme des Doms über der ältesten Stadt Deutschlands thronen, mit ihren unzähligen kulturhistorischen Schätzen, weltberühmten Museen und einer aktiven Kunstszene. Hier trifft man sich auf ein (lokal gebrautes) Kölsch, einen Plausch oder einfach zum Lachen. Das Leben in Köln ist unkompliziert und lebensfroh. In der Altstadt erleben Sie diese tolle Stadt noch intensiver und genießen dabei ein Kölsch!

In Ihrer Reise enthalten:

  • 7 Nächte an Bord der Merlijn
  • Frühes Einchecken und spätes Auschecken
  • Voller Service des Personals, Wartung der Kabinen, bemannte Bar (keine Selbstbedienung)
  • Gepäckträgerdienst bei Ankunft und Abreise
  • Private Kabine von 11 m2 mit 2 bequemen Betten (80 x 200 cm), die zusammengeschoben/getrennt werden können. Individuelle Klimatisierung und eigenes Bad mit Dusche, WC, Waschbecken, beheiztem und beleuchtetem Spiegel. Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten von Nespresso, ein abwechslungsreiches Paket mit Kaffeetassen inklusive.
  • Bereitstellung von Bettwäsche, Handtüchern, Kosmetiktüchern, Handseife, Shampoo, Nähzeug, Schminkutensilien, Bademantel und Pantoffeln.
  • Tägliches Be- und Entladen Ihres Fahrrads zum und vom Schiff
  • Nutzung eines leichten, modernen Fahrrads
  • Nutzung einer wasserdichten Fahrradtasche, eines Stadtrucksacks, eines Handtuchs, einer Wasserflasche und eines Helms mit Kommunikationssystem.
  • Englischsprachiger Reiseleiter (erfahrener Reiseleiter, der die Route wie seine Westentasche kennt)
  • Begleitfahrzeug, an mehreren Tagen während der geplanten Radtouren wird ein Begleitfahrzeug mit Personal zur Verfügung stehen.
  • Broschüren über die Region, die an Bord erhältlich sind
  • Hafen-, Schleusen- und Kanalgebühren

 

Kulinarische Versorgung inbegriffen:

  • Begrüßungsgetränk mit Sekt und warmen Snacks
  • Ganztägig unbegrenzt Kaffee & Kaffeespezialitäten mit frischer Milch zubereitet, Teevariationen, heiße Schokolade und trinkbares Eiswasser (Selbstbedienung).
  • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet mit mindestens 2 warmen Speisen, frisch gebackenen Croissants oder ähnlichem Gebäck, verschiedenen Brotsorten, Toaster, Joghurt, Müsli, frischem Obst und verschiedenen Getränken.
  • Vom Personal zubereitetes Lunchpaket in einer speziellen Lunch-Tasche mit mindestens einem reichhaltigen Sandwich, Snack und Getränk.
  • 8-tägige Touren beinhalten 6 Drei-Gänge-Abendessen
  • Die Mahlzeiten werden im Speisesaal serviert und basieren auf "Tellerservice".
  • Die Mahlzeiten werden von unseren Gästen als "luxuriös" oder sogar als "Gourmet-Stil" empfunden.

 

Inklusive Getränke während der Öffnungszeiten der Bar:

  • Verschiedene Limonaden aus einer kleinen Flasche
  • Große Auswahl an Weinen (auch alkoholfreier Wein)
  • Bier vom Fass und verschiedene Biere aus der Flasche (auch alkoholfreies Bier)

 

Inbegriffene Ausflüge:

  • Fährkosten auf der Fahrradroute
  • Eintritt in die Burg Eltz
  • Weinverkostung
  • Geführte Stadtbesichtigung in Trier

 

Nicht in der Tour enthalten:

  • 1 Abendessen, der Tag und der Ort werden zu Beginn der Tour bekannt gegeben
  • Ausflüge, Eintrittsgelder und Führungen, die nicht erwähnt sind
  • Andere als die genannten Getränke (z.B. Spirituosen und Cocktails)
  • Stadtpläne, Fahrradkarten, etc. (wir haben viele zur Verfügung, können aber nicht für jedes Ziel garantieren)
  • An- und Abreise, z. B. Flüge, Züge, Busse oder andere Arten von Transfers
  • Trinkgelder (nur in bar)
  • Elektronische Zahlungen Ihrer Ausgaben an Bord (nur Bargeld)
  • Versicherungen, wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Reiseversicherung.

Nicht inbegriffen sind zusätzliche Leistungen an Bord (zahlbar an Bord):

  • Verleih von Elektrofahrrädern €30,- pro Stück, pro Tag. Eine Reservierung im Voraus ist ratsam.
  • Wäscheservice, aktueller Preis an Bord erhältlich
Zurück zur übersicht

12 mai 2019

Amsterdam - Den Bosch

Our tour from Amsterdam to Den Bosch was a trip of a lifetime!!! Coen and his wife Cristina made us feel like family and the accommodations were fabulous!!! Cristina was the Chef and the food was beyond compare. Captain Coen was the most skilled and versatile I have ever sailed with. Lia was our guide and I learned more about the Netherlands in one week than I learned in the four years I lived in Holland forty years ago. This is a small group experience where you come aboard as strangers and leave as life-long friends. Many thanks to Captain Coen and his crew!!! Ernie & Kelly-USA