Rhein, Mosel & Saar 3-Flüsse-Tour in Deutschland
Oktober 06 - 14 / 2026
Abreisedatum: 06 oktober 2026
. Ausdauer: leicht / Beweglichkeit: mittel
Höhepunkte
Radeln, schippern und kreuzen Sie den mächtigen "Vater" Rhein, die romantische Mosel und die schönen Flüsse der Saar.
Besuchen Sie die charmante Stadt Rüdesheim und die "schwarze Katze" Zell, bevor Sie das berühmte Bernkastel und die Römerstadt Trier bestaunen und das "kleine Venedig" Saarburg ansteuern. Fahren Sie entlang des romantischen Rheins mit seiner Lorely, der Mosel mit ihren Weinbergen und der Saar, die von Bergen umgeben ist. Radeln Sie entlang dieser Flüsse und genießen Sie eine Weinprobe im bekannten Weingut Storck".

Tagesprogramm
Tag 1: Merzig - Saarburg
Am Nachmittag checken Sie ein und die Merlijn beginnt ihre Fahrt. Es gibt ein Willkommensgetränk an Bord und eine Vorstellung der Crew. Wir informieren Sie auch über die Tour und das Schiff und geben Ihnen eine Sicherheitseinweisung. Nach dem Abendessen haben Sie Zeit, durch die Stadt zu schlendern und einen herrlichen Blick über das Saartal zu genießen. In der charmanten Stadt selbst werden Sie von den engen Gassen, Fachwerkhäusern und Barockbauten sowie den bunten Seemannshäusern und Fischerwohnungen beeindruckt sein. Eine Übernachtung in Saarburg ist vorgesehen.
Tag 2: Saarburg - Trier. Radtour: 30-35 km
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Radtour nach Trier, indem Sie der Saar "flussabwärts" folgen. Bei Konz mündet die Saar in die Mosel. Am Nachmittag haben Sie genügend Zeit für eine Stadtbesichtigung mit einem örtlichen Führer. Trier war einst Hauptstadt des Weströmischen Reiches, römischer Regierungssitz und ist bekannt für sein riesiges römisches Stadttor, die Porta Nigra, und seine römischen Thermen.
Tag 3: Trier. Fahrradtour: 55-60 Km
Heute haben wir einen anderen Tag (als den durchschnittlichen Rad- und Schiffstag) für Sie vorgesehen. Die Merlijn bleibt für einen weiteren Tag in Trier und wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten an. Diejenigen, die zu 100% wegen des Radfahrens gekommen sind, können sich auf einen der Höhepunkte dieser Reise freuen! Wo die meisten Routen entlang des Flusses führen, führt die heutige Strecke komplett durch hügelige Landschaft und freie Natur, und das meist auf einem allmählich abfallenden Radweg! Dazu fahren Sie morgens mit dem Bus samt Fahrrad in die Berge und folgen dann einer alten Bahnlinie, die vor kurzem zum Radweg umfunktioniert wurde, in Richtung Mosel. Diese Fahrt wird den größten Teil des Tages in Anspruch nehmen...
Wer sich in diesem Urlaub auch etwas Erholung verdient hat, einkaufen gehen oder mehr Kultur sehen möchte, kommt auch auf seine Kosten. Lassen Sie das Fahrrad für einen Tag an Bord und gehen Sie zu Fuß nach Trier, um alles zu genießen, was diese Stadt zu bieten hat. Eine reiche Geschichte, schöne Geschäfte und viele Terrassen. Unser Reiseleiter kann Ihnen bei Ihren Plänen für den Tag behilflich sein.
Tag 4: Trier - Mehring - Bernkastel - Traben Trarbach. Radtour: 40-45 km
Während Sie Ihr Frühstück genießen, fährt die Merlijn von Trier zum Ferienort Mehring, wo Ihre Radtour beginnt. Schon die Römer verliebten sich vor mehr als 2000 Jahren in diese Landschaft und bauten hier prächtige Landvillen. Nach dem Besuch von Neumagen-Drohn radeln Sie weiter nach Bernkastel-Kues, wo prächtige Fachwerkhäuser den ältesten Marktplatz Europas säumen. Nach der Besichtigung dieser reizvollen Stadt gehen Sie an Bord der Merlijn und fahren gemeinsam nach Traben Trarbach. Am Abend werden Sie zu einer Weinprobe im Weingut Storck eingeladen.
Tag 5: Traben Trarbach - Zell - Cochem. Radtour: 40-45 km oder erweiterbar auf 65-70 km
Wenn Sie die heutige Tour verlängern, beginnen Sie noch vor dem Frühstück mit dem Radfahren und legen 25 km zurück, bevor der Rest losgeht! Die normale Route beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück, dann geht es weiter nach Zell, berühmt für den Weinberg "Zeller Schwarze Katz". Hier beginnt Ihre Radtour, und Sie radeln entlang der mäandernden Mosel und besuchen viele reizvolle Dörfer wie Alf und Sankt Aldegund: Hier können Sie einen Keller mit vielen Likören, Weinen und Mosel-Senf besichtigen, bevor Sie nach Bremm und schließlich nach Beilstein fahren. Nach der Erkundung dieses interessanten mittelalterlichen Dorfes, das bis heute intakt geblieben ist, radeln Sie nach Cochem, wo die Merlijn auf Sie wartet.
Tag 6: Cochem - Koblenz. Radtour: 40-45 km + Wanderung: 3 km
Nach dem Frühstück radeln Sie von Cochem ins Eltztal. Hier stellen Sie Ihre Räder ab und ziehen Ihre Wanderschuhe an. Nach einer Wanderung von ca. 40 Minuten erreichen Sie die schöne Burg Eltz. Die romantisch auf einem Felsen gelegene Burg ist eine der wenigen, die in ihrer langen Geschichte erhalten geblieben ist. Sie werden zwar nicht der einzige Besucher sein, aber es lohnt sich. Nach Ihrem Besuch radeln Sie nach Koblenz, wo die Merlijn anlegt.
Tag 7: Koblenz - Rüdesheim. Radtour: 30-35 km
Während des Frühstücks bringt Sie die Merlijn nach Oberwesel. Der heutige Tag ist einer der Höhepunkte der Reise: Sie fahren durch den 'Romantischen Mittelrhein' und kommen an der Lorely vorbei; vielleicht hören Sie sie sogar singen... dieser Teil des Rheins ist reich an Geschichte, Mythen und Legenden. Wir finden eine Anlegestelle und Ihre Radtour beginnt, indem Sie der Rheinschlucht weiter vom Flussufer aus folgen. Am Ende erreichen Sie Bingen, das einen Halt und einen Besuch wert ist. Danach überqueren Sie den Fluss mit der Fähre und erreichen die charmante und berühmte Stadt Rüdesheim mit ihrerDrossegasse". Vielleicht möchten Sie mit der Seilbahn auf den Berg fahren, um einen spektakulären Blick auf den Rhein zu genießen. Hier werden wir übernachten.
Tag 8: Rüdesheim - Mainz. Fahrradtour: 35-40 km
Die heutige Radtour beginnt in Rüdesheim und führt Sie entlang des Rheins, vorbei an gemütlichen kleinen Städten wie Oestrich-Winkel und Eltville. Vergessen Sie nicht, in einer traditionellen deutschen Bäckerei einzukehren und einen Berliner" zu essen: einen mit Marmelade gefüllten Donut! Die Tour endet in Mainz, der Landeshauptstadt von Rheinland Pfalz. Die Mainzer Altstadt ist der ganze Stolz des Stadtbildes. Großzügige Plätze, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und prächtige Barockkirchen verleihen der Altstadt ihren"gemütlichen" Charakter. Hier erwartet Sie Merlijn, und am Abend gibt es ein Abschiedsessen an Bord.
Tag 9: Mainz
Am späten Vormittag heißt es Abschied nehmen und die Europareise fortsetzen oder zum Flughafen aufbrechen.
In Ihrer Reise enthalten:
- 8 Nächte an Bord der Merlijn
- Frühes Einchecken und spätes Auschecken
- Voller Service des Personals, Wartung der Kabinen, bemannte Bar (keine Selbstbedienung)
- Gepäckträgerdienst bei Ankunft und Abreise
- Private Kabine von 11 m2 mit 2 bequemen Betten (80 x 200 cm), die zusammengeschoben/getrennt werden können. Individuelle Klimatisierung und eigenes Bad mit Dusche, WC, Waschbecken, beheiztem und beleuchtetem Spiegel. Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten von Nespresso, ein abwechslungsreiches Paket mit Kaffeetassen inklusive.
- Bereitstellung von Bettwäsche, Handtüchern, Kosmetiktüchern, Handseife, Shampoo, Nähzeug, Schminkutensilien, Bademantel und Pantoffeln.
- Tägliches Be- und Entladen Ihres Fahrrads zum und vom Schiff
- Nutzung eines leichten, modernen Fahrrads
- Nutzung einer wasserdichten Fahrradtasche, eines Stadtrucksacks, eines Handtuchs, einer Wasserflasche und eines Helms mit Kommunikationssystem.
- Englischsprachiger Reiseleiter (erfahrener Reiseleiter, der die Route wie seine Westentasche kennt)
- Begleitfahrzeug, an mehreren Tagen während der geplanten Radtouren wird ein Begleitfahrzeug mit Personal zur Verfügung stehen.
- Broschüren über die Region, die an Bord erhältlich sind
- Hafen-, Schleusen- und Kanalgebühren
Kulinarische Versorgung inbegriffen:
- Begrüßungsgetränk mit Sekt und warmen Snacks
- Ganztägig unbegrenzt Kaffee & Kaffeespezialitäten mit frischer Milch zubereitet, Teevariationen, heiße Schokolade und trinkbares Eiswasser (Selbstbedienung).
- Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet mit mindestens 2 warmen Speisen, frisch gebackenen Croissants oder ähnlichem Gebäck, verschiedenen Brotsorten, Toaster, Joghurt, Müsli, frischem Obst und verschiedenen Getränken.
- Von den Mitarbeitern zubereitetes Lunchpaket in einer speziellen Lunch-Tasche mit mindestens einem reichhaltigen Sandwich, Snack und Getränk.
- 7 Drei-Gänge-Abendessen
- Die Mahlzeiten werden im Speisesaal serviert und basieren auf dem "Tellerservice".
- Die Mahlzeiten werden von unseren Gästen als "luxuriös" oder sogar als "Gourmetstil" empfunden.
Inklusive Getränke während der Öffnungszeiten der Bar:
- Verschiedene Limonaden aus einer kleinen Flasche
- Große Auswahl an Weinen (auch alkoholfreier Wein)
- Bier vom Fass und verschiedene Biere aus der Flasche (auch alkoholfreies Bier)
Inbegriffene Ausflüge:
- Fährkosten auf der Fahrradroute
- Eintritt in die Burg Eltz
- Weinverkostung
- Geführte Stadtbesichtigung in Trier
Nicht in der Tour enthalten:
- 1 Abendessen, der Tag und der Ort werden zu Beginn der Tour bekannt gegeben
- Ausflüge, Eintrittsgelder und Führungen, die nicht erwähnt sind
- Andere als die genannten Getränke (z.B. Spirituosen und Cocktails)
- Stadtpläne, Fahrradkarten, etc. (wir haben viele zur Verfügung, können aber nicht für jedes Ziel garantieren)
- An- und Abreise, z. B. Flüge, Züge, Busse oder andere Arten von Transfers
- Trinkgelder (nur in bar)
- Elektronische Zahlungen Ihrer Ausgaben an Bord (nur Bargeld)
- Versicherungen, wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseversicherung.
Nicht inbegriffen sind zusätzliche Leistungen an Bord (zahlbar an Bord):
- Verleih von Elektrofahrrädern €30,- pro Stück, pro Tag. Eine Reservierung im Voraus ist ratsam.
- Wäscheservice, aktueller Preis an Bord erhältlich