Romantische Fahrt entlang hölzerner Fachwerkhäuser und Biergärten
September 01 - 09 / 2026
Abreisedatum: 01 september 2026
. Ausdauer: mäßig / Beweglichkeit: mäßig
Höhepunkte
Radeln und kreuzen Sie entlang des charmanten bayerischen Mains. Lassen Sie sich überraschen von der Metropole Frankfurt, den verwinkelten Straßen und Gassen des romantischen Miltenbergs sowie von Aschaffenburg und der schönen Barockstadt Würzburg. Radeln Sie entlang des Mains, der von Bergen und Weinbergen umgeben ist. Ausgewiesene Radwege führen Sie durch alte Stadtkerne, restaurierte Fachwerkhäuser, gotische und barocke Bauten und gemütliche Städtchen. Sie beginnen in Bamberg, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Genießen Sie eine Brauereiführung und eine Bierverkostung in der berühmten Faust-Brauerei.

Tagesprogramm
Tag 1: Bamberg - Übernachtung im Hafen
Am Nachmittag checken Sie ein und die Merlijn sticht in See. Winken Sie Bamberg von der Achterterrasse aus mit "Auf Wiedersehen" zu und passieren Sie die erste Schleuse auf dem Main. Wir reichen Ihnen einen Willkommensdrink und stellen Ihnen die Crew vor. Außerdem erhalten Sie Informationen über die Reise, das Schiff und eine Sicherheitseinweisung. Während der Fahrt genießen Sie Ihr erstes Abendessen an Bord, danach legen wir für die Nacht an.
*Bitte beachten Sie, dass wir Bamberg während der Tour nicht besuchen werden. Wir empfehlen Ihnen dringend, einige Tage früher anzureisen, um Bamberg zu sehen und zu besuchen, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte. Und eine sehr charmante, historische Bischofsstadt, die mit der Villa Concordia, der historischen Schleuse 100, dem Wasserschloss, dem Barockhaus an der Brücke und der ehemaligen Fischersiedlung Klein Venedig die enge Verbindung zwischen Stadt und Fluss unterstreicht.
Tag 2: Übernachtung im Hafen - Haßfurt - Schweinfurt. Radtour: 35-40 km oder erweiterbar auf 50-55 km
Nach einem leckeren Frühstück und einer Sicherheitseinweisung machen wir Sie mit Ihrem Fahrrad vertraut. Wenn alle startklar sind, beginnt Ihre erste Radtour. Sie radeln entlang des Main-Radweges". Der Slogan, mit dem die Deutschen diesen Radweg beschreiben, lautet: "Radeln, staunen und genießen"! Die Route führt entlang des Flusses, vorbei an mehreren Weinbergen, der berühmten Wallfahrtskirche Maria Limbach und mehreren Fachwerkstädtchen. Weiter geht es nach Haßfurt, berühmt für seine spätgotische Ritterkapelle und die spätgotische Kirche am Marktplatz. Am Stadtrand erwartet Sie die Merlijn zu einer nachmittäglichen Schifffahrt, oder Sie verlängern Ihre Radtour und radeln weiter nach Schweinfurt, wo die Merlijn in der Nähe der Stadt anlegt. Schweinfurt hat einen alten Stadtkern mit vielen gemütlichen Plätzen, einem Rathaus, einem Turm und einem Marktplatz, auf dem Dutzende von künstlichen Schweinen stehen.
Tag 3: Schweinfurt - Marktbreit. Fahrradtour: 50-55 km
Nach dem Frühstück an Bord fährt Merlijn auf dem Main, einem natürlichen Fluss, der durch Schleusen und Dämme gemildert wird. Wir fahren an Kitzingen vorbei, das für seinen schiefen Turm bekannt ist. Nach dem Erreichen einer Anlegestelle machen wir uns wieder auf den Weg, um den Mainradweg zu befahren. Vorbei an Dörfern, die Weinkennern bestens bekannt sind, wie Dettelbach, Sommerach, Nordheim und Volkach. Kurz bevor sich das Maintal langsam öffnet und weniger Weinberge zu sehen sind, können wir die Wallfahrtskirche "Maria im Weingarten" besuchen, in der die berühmte "Madonna im Rosenkranz" von Tilman Riemenschneider ausgestellt ist. Unser heutiges Ziel ist das charmante Dorf Marktbreit, wo Merlijn auf Sie wartet.
Tag 4: Marktbreit - Würzburg. Radtour: 30-35 km
Heute führt Sie die Radtour weiter entlang des Mains und lässt Marktbreit mit seinem historischen Zentrum hinter sich. Die nächste Station ist Würzburg, ein absoluter Höhepunkt der Reise. Erkunden Sie die schöne Barockstadt und besuchen Sie die Würzburger Residenz, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Genießen Sie eine Führung durch die Residenz und machen Sie sich anschließend auf den Weg zum Schiff. Nach dem Abendessen ist es fast schon obligatorisch, sich der lokalen Tradition anzuschließen und ein Glas Wein auf der alten Brücke zu trinken.
Tag 5: Würzburg - Lohr. Radtour: 35-40 km
Bis zum Start der Radtour bleiben wir angedockt und geben den Frühaufstehern die Gelegenheit, vor dem Frühstück noch einen letzten Blick auf die Stadt zu werfen. Sie treten wieder in die Pedale, genießen die schöne Natur und ein weiteres vom Merlijn-Koch zubereitetes Picknick-Mittagessen, bevor Sie Karlstad erreichen, wo die Straßen schachbrettartig angelegt, aber nicht ganz gerade sind: ein Konzept, das für militärische Zwecke konzipiert wurde. Nach Ihrem Besuch in der Stadt gehen Sie an Bord der Merlijn. Gemeinsam schippern wir weiter nach Lohr am Main und passieren weitere Schleusen auf dem Fluss. Das Abendessen wird während der Schifffahrt serviert, und anschließend haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch Lohr am Main mit seinen gotischen und barocken Gebäuden.
Tag 6: Lohr - Miltenberg. Fahrradtour: 45-50 km
Während Sie Ihr Frühstück genießen, werden die Fahrräder von der Crew vorbereitet und warten auf Sie, um die heutige Tour zu starten. Diese führt Sie entlang der Stadt Wertheim, die am Zusammenfluss von Main und Tauber liegt und zu einer Besichtigung der historischen Altstadt und der Bergruine einlädt. Unterwegs treffen Sie auf das Fachwerkschloss Homburg und radeln durch die abwechslungsreiche Landschaft mit üppigen Weinbergen und bewaldeten Berghängen, mit bizarren Felsen und historischen Denkmälern, wie dem Kloster Triefenstein. Am Nachmittag gehen Sie wieder an Bord der Merlijn und schippern weiter nach Miltenberg, wo unser Tag endet. Es ist ein charmantes Dorf mit zahlreichen Gassen, verwinkelten Straßen und alten restaurierten Fachwerkhäusern sowie einem historischen Marktplatz und der Gaststätte "Zum Riesen", der ältesten Gaststätte Deutschlands. Nach dem Abendessen an Bord wird eine Besichtigung und Bierverkostung in der berühmten Faust-Brauerei angeboten.
Tag 7: Miltenberg - Aschaffenburg. Fahrradtour: 40-45 km
Auf dem Main-Radweg geht es vorbei an hübschen Städtchen und Dörfern wie Klingenberg und Groszheubach, die beide für ihre feinen Rotweine bekannt sind, bis zum Zielort Aschaffenburg. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, durch die Altstadt zu schlendern und die Kirchen und das große Schloss am Flussufer zu besichtigen.
Tag 8: Aschaffenburg - Frankfurt. Fahrradtour: 40-45 km oder erweiterbar auf 50-55 km
Wir beginnen mit einem weiteren leckeren Frühstück an Bord, um Sie für den heutigen Tag zu stärken! Mit guten Erinnerungen verlassen Sie Aschaffenburg und starten die Radtour, die Sie in die kleine, romantische Stadt Seligenstadt mit ihren verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern und der Basilika führt. Über Klein-Krotzenburg am Main entlang und Steinheim geht es weiter nach Hanau, der Geburtsstadt der berühmten Brüder Grimm. Auf dem Weg dorthin sollten Sie unbedingt eine Currywurst mit Brötchen probieren: eine feine deutsche Schweinswurst, die typischerweise gedünstet und mit Curryketchup gewürzt wird! Nach dem Besuch geht es weiter in Richtung Offenbach, vorbei an Bürgel und Mühlheim.
Am Nachmittag schippern wir gemeinsam zu unserem Endziel Frankfurt: Die Bankenstadt Europas. Frankfurt war fast fünf Jahrhunderte lang ein Stadtstaat, die Freie Stadt Frankfurt, und war als Ort der Kaiserkrönungen eine der wichtigsten Städte des Heiligen Römischen Reiches. Die Stadt verlor ihre Souveränität mit dem Zusammenbruch des Reiches im Jahr 1806 und dann endgültig im Jahr 1866, als sie vom Königreich Preußen annektiert wurde. Frankfurt ist sowohl eine Großstadt als auch ein globaler Knotenpunkt für Handel, Kultur, Bildung, Tourismus und Verkehr. Sie ist das Finanzzentrum des europäischen Kontinents und Sitz der Zentralen der großen europäischen Banken. Am Abend wird ein Abschiedsdinner an Bord serviert.
Tag 9: Frankfurt
Nach dem Frühstück ist es Zeit, sich zu verabschieden und Ihre Europareise fortzusetzen oder zum Flughafen zu fahren. Da wir Frankfurt während der Tour nicht wirklich besuchen, können wir Ihnen empfehlen, Ihren Urlaub in dieser Stadt zu verlängern.
Möchten Sie an Bord bleiben und länger auf der Merlijn reisen? Diese Reise lässt sich hervorragend mit der anschließenden Rad- und Schiffsreise Passau - Bamberg kombinieren> Diese Kombination bedeutet, dass Ihre Reise von Passau nach Frankfurt führt und Sie mit dem Rad und Schiff die gesamte Verbindung zwischen Rhein und Donau befahren.
In Ihrer Reise enthalten:
- 9 Nächte an Bord der Merlijn
- Frühes Einchecken und spätes Auschecken
- Voller Service des Personals, Wartung der Kabinen, bemannte Bar (keine Selbstbedienung)
- Gepäckträgerdienst bei Ankunft und Abreise
- Private Kabine von 11 m2 mit 2 bequemen Betten (80 x 200 cm), die zusammengeschoben/getrennt werden können. Individuelle Klimatisierung und eigenes Bad mit Dusche, WC, Waschbecken, beheiztem und beleuchtetem Spiegel. Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten von Nespresso, ein abwechslungsreiches Paket mit Kaffeetassen inklusive.
- Bereitstellung von Bettwäsche, Handtüchern, Kosmetiktüchern, Handseife, Shampoo, Nähzeug, Schminkutensilien, Bademantel und Pantoffeln.
- Tägliches Be- und Entladen Ihres Fahrrads zum und vom Schiff
- Nutzung eines leichten, modernen Fahrrads
- Nutzung einer wasserdichten Fahrradtasche, eines Stadtrucksacks, eines Handtuchs, einer Wasserflasche und eines Helms mit Kommunikationssystem.
- Englischsprachiger Reiseleiter (erfahrener Reiseleiter, der die Route wie seine Westentasche kennt)
- Begleitfahrzeug, an mehreren Tagen während der geplanten Radtouren wird ein Begleitfahrzeug mit Personal zur Verfügung stehen.
- Broschüren über die Region, die an Bord erhältlich sind
- Hafen-, Schleusen- und Kanalgebühren
Kulinarische Versorgung inbegriffen:
- Begrüßungsgetränk mit Sekt und warmen Snacks
- Ganztägig unbegrenzt Kaffee & Kaffeespezialitäten mit frischer Milch zubereitet, Teevariationen, heiße Schokolade und trinkbares Eiswasser (Selbstbedienung).
- Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet mit mindestens 2 warmen Speisen, frisch gebackenen Croissants oder ähnlichem Gebäck, verschiedenen Brotsorten, Toaster, Joghurt, Müsli, frischem Obst und verschiedenen Getränken.
- Vom Personal zubereitetes Lunchpaket in einer speziellen Lunch-Tasche mit mindestens einem reichhaltigen Sandwich, Snack und Getränk.
- 9-tägige Touren beinhalten 7 Drei-Gänge-Abendessen
- Die Mahlzeiten werden im Speisesaal serviert und basieren auf "Tellerservice".
- Die Mahlzeiten werden von unseren Gästen als "luxuriös" oder sogar als "Gourmet-Stil" empfunden.
Inklusive Getränke während der Öffnungszeiten der Bar:
- Verschiedene Limonaden aus einer kleinen Flasche
- Große Auswahl an Weinen (auch alkoholfreier Wein)
- Bier vom Fass und verschiedene Biere aus der Flasche (auch alkoholfreies Bier)
Inbegriffene Ausflüge:
- Fährkosten auf der Fahrradroute
- Stadtführung in der Residenz Würzburg
- Bierverkostung in der Brauerei Faust
Nicht in der Tour enthalten:
- 1 Abendessen, der Tag und der Ort werden zu Beginn der Tour bekannt gegeben
- Ausflüge, Eintrittsgelder und Führungen, die nicht erwähnt sind
- Andere als die erwähnten Getränke (z. B. Spirituosen und Cocktails)
- Stadtpläne, Fahrradkarten, etc. (wir haben viele zur Verfügung, können aber nicht für jedes Ziel garantieren)
- An- und Abreise, z. B. Flüge, Züge, Busse oder andere Arten von Transfers
- Trinkgelder (nur in bar)
- Elektronische Zahlungen Ihrer Ausgaben an Bord (nur Bargeld)
- Versicherungen, wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseversicherung.
Nicht inbegriffen sind zusätzliche Leistungen an Bord (zahlbar an Bord):
- Verleih von Elektrofahrrädern €30,- pro Stück, pro Tag. Eine Reservierung im Voraus ist ratsam.
- Wäscheservice, aktueller Preis an Bord erhältlich